Herzlich willkommen in der Gemeinde
Ivenack
Gemeinde Ivenack
Ritter Reinbern von Stove stiftete im Jahre 1252 das Zisterzienser-Nonnenkloster zu Ivenack , dank welchem auch das Dorf im Mittelalter
zu Blüte und wirtschaftlicher Kraft gelangte. Nach der Säkularisierung des Klosters im Jahre 1556 fiel es unter landesherrliche Verwaltung
als Amt Ivenack. Im 30-jährigenKrieg wurden Kloster und Dorf zerstört; der Ort war im Jahre 1649 menschenleer.
In den folgenden Jahrhunderten
entwickelte sich Ivenack zu einem Gutsdorf, geprägt von einem im 18. Jahrhundert geschaffenen Ensemble aus Schloss und Marstall, Schlosspark,
Teehaus und Orangerie und der Kirche – heute denkmalgeschützt wie auch die Gebäude entlang der Dorfstraße.
Die l000-jährigen
Eichen im Landschaftsschutzgebiet „Ivenacker Tiergarten” gelten als die ältesten ihrer Art in Mitteleuropa und ziehen Jahr für Jahr
zahlreiche Besucher an.
Fläche: 3.957,78 ha |
Einwohner (31.12.2013) 943 |
|
|
Bürgermeister:
|
Roy
Lüth |
|
|
|
Wasserstraße 8 |
|
|
|
17153 Ivenack |
|
|
Gemeindebüro: |
Am Milchweg 20 |
|
|
|
17153 Ivenack |
|
|
|
Tel. 01727712044 |
|
|